WTF? Ja etwa so habe ich reagiert als mein Grillfreund Beni mir sagte das er mal Glacé vom Grill machen wolle. Irgendwie konnte ich mir es gar nicht so richtig vorstellen wie das gehen und schmecken soll. Aber wenn man dann die Hitze vom Blätterteig, die Kühle der Glacé gleichzeit im Mund hat.. wow..!
Glacé in Blätterteig vom Grill
Was ihr braucht:
- Glacé
- Blätterteig
Zwei wichtige Informationen zuerst, die Glacé sollte richtig kalt sein, also am besten schon länger im Tiefkühlfach aufbewahren. Der Grill sollte richtig heiss sein, also immer Vollgas aufdrehen.
Zuerst schneidet man sich kleine Quadrate aus dem Blätterteig so ca 5×5 cm. Pro Dessert braucht ihr zwei davon.

Danach noch ein grösseres Quadrat pro Dessert schneiden, wir haben unseren Teig einfach geviertelt. Mussten ihn dann aber noch ein wenig grösser wahlen. Wir haben übrigens Volkornblätterteig verwendet, aber das spielt keine rolle was ihr nehmt.

Die kleinen Teigquadrate werden bei voller Hitze in einer Schale oder einem Bachblech schnell auf den Grill gelegt. Wenn sie braun und aufgegangen sind runternehmen und ganz abkühlen lassen. Das sind nun unsere Kissen für das Eiskugeln.

Die Kissen werden nun auf die grossen ausgewahlenen Teigen platziert, je unten und oben eins. Dazwischen kommt dann die Glacé

Mit dem restlichen Teig schliessen wir nun die Glacé und Kissen ein. Die Kissen verhindern nachher auf dem Grill das dass Eis zu sehr verläuft. Hat man die Muse dazu könnte man den Teig auch noch schöner schliessen 😃 und eventuell ein ausgestochenes Muster oben drauf legen als Dekoration.

Der Grill sollte jetzt sehr heiss sein, am besten voll hochgeregelt, 450 Grad oder mehr. Die Teigtaschen werden jetzt nur kurz in den Grill gelegt bis sie rundum braun und aufgegangen sind. Danach nimmt man sie vom Grill und werden schnell serviert. Mit Schoggisauce darf man den Teller noch verzieren. Wir haben bei unserem „Experiment“ Schoggi und Vanilglacé probiert und es schmeckte beides sehr gut.

Schneidet man die Teigkugel nun auf, offenbart sich dann im inneren die Glacé die noch nicht geschmolzen ist. Sehr geil!

Das war das erste aber bestimmt nicht das letzte Mal das ich dieses Dessert auf dem Grill gemacht habe. Es gibt das eine oder andere noch zu verbessern. Man könnte die Teigtasche verzieren und ev sogar mit Eigelb einstreichen. Auch werden ich sie beim nächsten Mal ein bisschen länger auf dem Grill lassen damit der Teig auch richtig gebacken ist. Aber für das erste Mal ist es gut gelungen.
En Guete!
Schreibe einen Kommentar