Nur noch eine Seite

Ich bin ja eigentlich eher der Digitale Mensch, aber zwischen durch gönne ich mir auch mal was Analoges zum Beispiel ein E-Book auf meinen Kindle. 😉

Seit etwa 2 Wochen plage ich mich mit einem schlechten Buch rum und denke immer, dies muss doch noch besser werden. Wird es aber nicht. Gestern hatte ich genug und habe ein neues Buch begonnen. BÄMMMM und es hat mich voll reingezogen! Kennt ihr das? nur noch schnell ein Kapitel lesen.
Blick zur Uhr, Mitternacht rum. Ok das Kapitel schnell noch fertig lesen, dann ist Schluss.
Blick zur Uhr, 00:52! Bis 1 Uhr noch dann ist definitiv Schluss…
Blick zur Uhr 01.28 Shit ich muss doch morgen früh raus! Aber die Seite lese ich nun noch fertig usw…..

Ihr kennt das? An was liegt es das gewisse Autoren so schreiben können, so Geschichten erfinden können die in unserer Fantasie so viel auslösen das man ein Buch nicht mehr aus der Hand legen will. Ja man sogar Angst hat das dieses Buch irgendwann mal fertig gelesen ist und was kommt dann? Dann muss man sich wieder ein neues Buch suchen, eine neue „diehalbenachtwachhaltlektüre“.
Die Macht des geschriebenen Wortes, herrlich!

Los sagt mir, welches ist eure Favorit, welches Buch konntet ihr nicht weglegen?

 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

5 Antworten zu „Nur noch eine Seite“

  1. Avatar von Hans

    Kenne das Gefühl eher von guten Serien, nur noch eine Folge, nur noch eine Folge usw. 😉

    Habe deswegen innert kürzester Zeit 4 Staffeln Breaking Bad reingezogen…

    1. Avatar von Sigiman
      Sigiman

      Ja sowas gibt’s es bei Serien auch, das stimmt!

  2. Avatar von nadjagn
    nadjagn

    Verrätst Du uns auch noch, welches Buch Dich so gepackt hat?

    Bei mir wars ‚Sturz der Titaten‘ von Ken Follett.

    1. Avatar von Sigiman
      Sigiman

      Aber klar doch, es war „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer.

  3. Avatar von Beni
    Beni

    Der Mackenzie Coup – Ian Rankin

    Der Autor hats eh drauf. Einer der bedeutendsten Krimi-Autoren die unsere Zeit hervor gebracht hat. Und vieler der Schauplätze aus seinen Stories stammen aus dem wunderschönen Schottland, genauer aus der sagenhaften Stadt Edinburgh. Ich war sogar mal im Pub wo Ian Ranking oft hingeht um ein Pint zu trinken. Hier die Infos zum Autor:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Ian_Rankin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert