Auch ohne selber Kinder zu haben weiss ich das man sie am einfachsten mit einem iPad oder iPhone ruhigstellen kann. Als ich klein war, war dies der TV, eine tolle Kindersendung und ich war weg aus der realen Welt. Vielen Kindern geht es heute auch so, nur statt TV und Gameboy gibt’s Tablet und Smartphone.
Wie viel ist denn genug? Wie viel ist zu viel? Ich bin der Meinung das es auch hier um die Menge geht, zu viel am iPad rumdrücken ist genau so „ungesund“ wenig förderlich für die Erziehung wie nur im Wald spielen.

Die Elektronischen Geräte sind die Zukunft, unsere Kinder wachsen damit auf und werden wenn sie Erwachsen sind noch selbstverständlicher umgehen als wir es jetzt tun. iPad’s an der Schule? JA unbedingt! Aber im richtigen Mass, wie alles im Leben gilt auch hier „Alleine die Menge macht das Gift“
Radio SRF hat sich mit diesem Thema beschäftigt und sind auf interessante Schlüsse gekommen. Zu hören gibt es „Kinder und Touchscreens – eine komplexe Erziehungsaufgabe“ auf SRF
Wie handhabt ihr dies mit euren Kindern? Gibt es bei euch Sperrstunden, Coins mit denen Tablet-Zeit gekauft werden kann?
Schreibe einen Kommentar