Zeitraffer Aufnahmen haben mich schon immer fasziniert. Wenn die Wolken im Eiltempo an einem vorbei ziehen und die Sonne in ein paar Sekunden aufgeht. Leider wusste ich nie wirklich wie das geht. Inspiriert durch einige Artikel im Technikblog von Hans hat mich dazu bewegt mich mal genauer zu informieren wie das geht. Schliesslich habe ich ja die GoPro Hero 3 Black Edition, die wohl beste Action Cam die es momentan auf dem Markt gibt.Nach einiger Recherge und auch Anrufe bei Hans, wusste ich in der Theorie wie es geht.
Jetzt fehlt noch das richtige Ereignis dazu, wie wäre es mit der Aufrichte unseres Hauses? Jawohl! Ein bisschen mutig ist es schon, das erste mal Timelapsee aufnahmen zu machen und dann direkt vom eigenen Hausbau.
Überlegungen, Herausforderungen:
Wie lang soll der Film werden, bzw wie viele Bilder pro Sekunde soll aufgenommen werden?
Ich habe mich für ein Bild alle 5 Sekunden entschieden. Dies ergibt folgende Berechnung:
alle 5 Sek ein Bild = 12 Bilder/Min
12 Bilder/Min = 720 Bilder/h
720 Bilder/H = 5760 Bilder/ Tag (8h)
Abgespielt wird mit 30 Bilder pro Sekunde, heisst 5760 Bilder durch 30 Bilder ergibt 192 Sekunden und dies sind ca 3,2 Minuten. Das ich hier was ausser acht gelassen habe merke ich erst später.
Damit die Aufnahmen spannender werden und nicht alles nur aus einem Winkel aufgenommen wird, habe ich mir eine 2te GoPro ausgeliehen. Vielen Dank an Hans!
Eine weitere Herausforderung war der Strom, 8 Stunden aufnehmen ist für die GoPro ziemlich viel. Es gab zwar Baustellenstrom wo ich jeweils die GoPro wieder hätte aufladen können, aber dadurch hätte ich Zeit, bzw Aufnahmen verloren. Gelöst habe ich dies mit dem Akku Power Pack welches ich jeweils an die GoPro angeschlossen habe um sie aufzuladen. Dadurch war es mir Möglich unterbrechungsfrei mit 2 Kameras aufzunehmen.
Was und Wo aufnehmen?
Aus anderen Timelapse Aufnahmen wusste ich das verschieden Winkel bzw Szenen wichtig sind. Bei einem „normalen“ Film kann 2 Minuten hier, 2 Minuten da gefilmt und dann das beste zusammen geschnipseln werden. Bei Timelapse funktioniert dies nicht. Um eine kurze Sequenz von 4 Sekunden Film zu erstellen muss man 10 Minuten am gleichen Ort aufzeichnen.
Speicherplatz?
Ich hatte ein 16 GB und eine 32 GB Karte in meinen 2 GoPro’s. Die 16er war einmal voll und ich musste die Bilder rüber auf das iPad kopieren. Waren es doch über 10’000 Bilder à ca 6 MB pro Bild! Da kommt ganz schon was zusammen. Mein „kleiner“ Überlegungsfehler, ich hatte 2 Kameras die machen natürlich doppelt soviel Bilder!
Dies ist das Resultat meines ersten Timelaps Film:
Wie gefällt er euch?
Schreibe einen Kommentar