Der Fitbit One ist in erster Line ein Schrittzähler, bzw. ein Aktivitätstracker wie fitbit.com ihn nennt. Der Fitbit One kann aber noch mehr als nur Schritte zählen, er zählt die Treppen die du bestiegen hast, trackt dein Schlafverhalten und sagt dir wie oft du aufgewacht bist.
Der Fitbit one kann folgendes Messen:
– Gegangene Schritte
– Bewältigte Stockwerke
– Verbrannte Kalorien
– Zurückgelegte Strecke
– Geschlafene Stunden
– Schlafqualität
Zusätzlich kann man sich mit dem Fitbit one wecken lassen über einen einem stillen Alarm. Der Fitbit one vibriert dann leicht. Leider ist es nicht Möglich die Schlafphase mit ein zu beziehen sondern er weckt nach der eingetragenen Zeit.
Der Tracker wird über einen USB Dongle synchronisiert so bald man sich im Radius von ca 5 Meter des Dongels befindet. Auch über das iPhone oder das iPad lässt sich der Fitbit über Bluetooth 4.0 von unterwegs aus synchronisieren.
Auf dem Portal Fitbit.com gibt es haufenweise Zahlen und Statistiken die man sich ansehen kann, die der Fitbit aufgezeichnet hat. Man hat weiter auch die Möglichkeit manuel gewisse Aktivitäten ins Portal zu schreiben, die Ernährung zu erfassen usw. Das ist allerdings etwas was ich nicht mache, da ich es oft auch vergesse und man die Werte danach nicht vergleichen kann. Kauft man sich noch die Waage von Fitbit oder eine kompatible Whithings Waage lässt sich das Gewicht automatisch ins Portal eintragen.
Das allerbeste am Fitbit ist aber eigentlich die Möglichkeit sich mit Freunden zu messen. Und genau dies ist der Motivationsschub denn ich brauche. Seit ich mich mit Freunden „Duelliere“ mache ich wirklich mal ein paar Schritte mehr, parke ein bisschen weiter weg, laufe eine Treppe mehr.
Für mich ist der Fitbit eine spielerische Art mich mehr zu bewegen. Da ich eher ein Couchpotate bin, hilft mir der Fitbit mich mehr zu bewegen. Auch mal Abends mal noch schnell eine Runde laufen zu gehen. Nur um nicht der letzte von meinen Freunden zu sein.
Wie sind eurer Erfahrungen? Wie setzt ihr den Fitbit ein?
Schreibe einen Kommentar