Nexus 7 mit Jelly Bean 4.2

Seit dieser Woche wird auch auf dem Nexus 7 das Update auf Jelly Bean 4.2 ausgerollt. Installiert wird es ganz Flott über OTA (over the air). Ihr braucht also nur auf Update zu klicken.

Die wohl wichtigste Neuerung in meinen Augen ist die Multiuser Funktion, damit könnt ihr euren Geschäftlichen und Privaten Teil komplett trennen. Darauf haben schon viele gewartet.

Weiter Neuerungen sind:

Tastatur eingabe über Wischgesten (Swype)
Einstellungen lassen sich direkt öffnen auf dem Homescreen
– im Speerbildschirm lassen sich nun auch Informationen abbilden (zb. Kalender, email)
– Eine neue Uhr, mit Weckfunktion, Weltuhr, Countdown und Stoppuhr

Ich habe nach dem Update auf Jelly Bean 4.2 eine Fehlermeldung bekommen [RPC:S-5:AEC-0] das sich Google+ und Youtube nicht installieren lassen. Die zwei App’s sind eigentlich Standard auf dem Nexus 7 und müssen eigentlich nicht installiert werden.

Nach einer Google Suche und einem Hilfeaufruf über Twitter fand ich die Lösung. Der Google Account muss auf dem Nexus 7 gelöscht und wieder hinzu gefügt werden. Die Daten gehen dabei nicht verloren. Leider läuft nach dem Update auch der beliebte MX Player nicht mehr. Ich hoffe hier auf ein baldiges Update. Denn das Film schauen ist eines der wichtigen Funktion am Nexus 7 wenn ich mit dem Zug unterwegs bin.

Das WLAN hat, vom Gefühl her, einen besseren Empfang und verliert nicht immer wieder das Signal. Dies ist mal erfreulich.

Seit dem Update ruckelt mein Nexus 7 im Startscreen, die App’s laufen auch nicht mehr flüssig. Auch beim Gamen kommt es zum Ruckeln.
Pokipsie sagt in seinem Blog Kommentar dazu,  „aber mit dem Update ist irgendwie die Butter geschmolzen“

UPDATE: In einigen Foren habe ich gelesen das ein zurücksetzen und neu Installieren die Probleme mit dem Ruckeln beheben sollen. Leider hat das meinem Nexus 7 auch noch geholfen und es fühlt sich immer noch sehr träge an mit dem Tablet zu arbeiten. Das Tablet neu aufzusetzen ist mit einigem Aufwand verbunden. Zwar werden alle Apps automatisch wieder runtergeladen. Die ganze Anordnung und Widgets muss man aber wieder Händisch eintragen.

Wie verlief bei euch das Update? Könnt ihr das Ruckeln nachvollziehen?


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Nexus 7 mit Jelly Bean 4.2“

  1. Avatar von Martin rechsteiner
    Martin rechsteiner

    Zum Glück hab ich mein iPad mini sonnst würd ich mich ärgern dass das kleine tablet unglaublich langsam geworden ist.
    Hoffe da kommt zeitnah ein Update hinten nach.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert