NHL 13 Cover

Angespielt – NHL 13

EA SPORT – It’s in the game!NHL 13 Cover

Wer die NHL Game Serien kennt, weiss das sich von Jahr zu Jahr was ändert. Ist ja auch klar, wer würde sonst das neue Game schon kaufen.

In diesem Herbst wurde NHL 13 mit neuer Intelligenz des Gegners angekündigt und dank dem „True Performance Skating“ soll man noch realistischem Schlittschuh laufen als vorher. Ich war ja immer der, der die Steuerung zurück auf den 98er Modus gestellt hat. Grüner Knopf ist Pass und roter Knopf ist Schuss aufs Tor. That’s it, hach war das einfach.

Aber neben Spiel Spass will man ja auch eine Herausforderung, also habe ich letztes Jahr auch auf den „neuen“ Spielmodus gewechselt in dem man den Controller Stick nach hinten zieht und nach vorne schnellt um ein Schuss oder zuspiel zu machen. Es braucht ein bisschen Zeit bis man sich daran gewöhnt hat, aber danach sind die Schuss, Check und Pass Möglichkeiten riesig.

Natürlich hat EA Sports bei NHL 13 auch wieder an der Grafik gearbeitet. Es hat sich extrem gelohnt. Die Gesichter und Konturen sind grossartig, die Mimik in den Gesichter der Spieler erkennbar. Sehr Cool!

Das ist neu:

True Performance Skating – Die Spieler skaten noch realistischer, sie verlieren Schwung in den Kurven oder beim ausweichen. Sie bewegen und benehmen sich wie ihre echten Pendant. Das fällt tatsächlich extrem schnell auf. Es gibt ein wirklich realistisch Gefühl wenn man als virtueller Eishockey Profi auf dem virtuellen Eis unterwegs ist

 Hockey I.Q. – Die Spieler nehmen alle anderen Spieler auf dem Eis wahr, nicht nur die unmittelbaren in ihrer Nähe. Der Torhüter ist nicht nur auf den Puck führenden Spieler fokussiert. Dies ist schwer fest zustellen, ich glaube dies einfach mal, den oft konnte ich vor dem Tor durchpassen und ein anderer Spieler war zur Stelle um den Puck einzulochen.

Ich spiele meistens NLA, also Schweizer Eishockey. Was mich verwunderte und freute war das der NHL Lockout implementiert ist. Die NHL Profis aus der besten Liga der Welt spielen hier in der Schweiz. Rick Nash und Joe Thornton laufen z.B. in Davos auf! Nur ein kleines Detail, aber ergibt wieder ein bisschen mehr Realität ins Spiel.  Die Station’s der Schweiz kommen auch im NHL 13 vor. Wiedererkennung Garantiert! Ob die Resega in Lugano, die Bossard Arena in Zug, das Hallenstadion der ZSC Lions, die Postfinance Arena vom SCB oder die Vaillant Arena in Davos. Man hat das Gefühl als wären sie ein zu ein digitalisiert worden. Auch bei den Fans hat die Realität Einzug genommen. Die Fans bewegen sich nicht als Masse, sondern jeder hat eine einzeln Logik und bewegen sie dem entsprechend „einzigartig“.

Auf dem Eis bewegen sich die Spieler wie echt, die „Marotten“ oder Skateart die ein Spieler im Real Life hat sind auch im Spiel wieder erkennbar. Wirklich toll. Als ich kürzlich am „Daddeln“ war und meine Frau aus der Küche schaute, fragte sie mich: „Ist heute Eishockey?“ Echt realistisch!

In NHL 13 kann man fast jede erdenkliche Hockeyliga spielen. Da ist für jeden was dabei. Neu sind seit NHL 13 auch die NHL Moments Live. Spiele wichtige Ereignisse und spannende Augenblicke der NHL Saison 2011/2012 nach oder ändere gar die Geschichte. NHL-Sasion 2012/2013 sollten laufend upgedatet werden… wenn da nicht so ein Lockout wäre 😉

GM Connected ist ein weiterer Modus. Manage darin einen einzelnen Spieler und förder ihn in seiner Karriere oder sei der Boss eines ganzen Teams.  It’s up to you!

Mir gefällt in NHL 13 das die Spieler nicht nur auf dem Eis spielen sondern wenn ein Foul, Iceing oder ähnliches passiert, die Geschichte weiter läuft. Spieler schütteln die Köpfe, schauen zur Uhr wie lange noch Zeit ist oder verbergen ihr Gesicht auf der Bank hinter ihren Händen. Dadurch wird das Spielerlebnis noch echter, noch realistischer.

Am Anfang war der durchblick im Menu für mich nicht ganz so einfach oder klar. Es gibt viele Untermenus die man erst nach ein paar mal vor und zurück versteht. Auch jetzt noch wenn ich im Menu bin, bin ich am suchen.

Positiv:

  • Tolle Grafik
  • Super Soundkulisse
  • Spielverhalten
  • Unzählige Spiel Möglichkeiten
  • NHL Spieler in der laufenden Saison integriert
Negativ:
  • Komplexes Menu
Gut zugegeben. Dieser Negativ Punkt ist schon ein wenig gesucht und eigentlich vernachlässigbar. Wir wollen ja NHL 13 auf dem Eis spielen und nicht in den Menus rumkurven.Wer NHL 12 spielte und NHL 13 noch nicht hat, holt es euch. Ihr könnt nichts falsch machen bei diesem Spiel. Nie war ein NHL Spiel so realistisch, so spannend, so gut gemacht.

EA SPORT – It’s (really) in the game!

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Angespielt – NHL 13“

  1. […] Gerne möchte ich euch auf das Review von NHL 13 hinweisen welches ihr hier findet. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert